Vom Anfang der Welt

Am Anfang war das Nichts. Wie sieht das Nichts aus? Das ist eine gute Frage. Im Nichts gibt es kein Oben und kein Unten, kein Vorn und kein Hinten, kein Links und kein Rechts, kein Hell und kein Dunkel. Dann lass uns das Nichts doch bunt machen. Mit wilden Farben, tobenden Meeren, ungezähmter Natur und unbändigen wilden Tieren. Die Artisanen entspinnen ihre ganz eigene Variante der Schöpfungsgeschichte auf sinnliche Weise mit viel Papier und musikalischer Live-Untermalung.
Altersempfehlung | für Schöpfer*innen ab 6 Jahren |
---|---|
Spieldauer | ca. 50 Minuten |
Regie | Eva Schmidtchen |
Spiel | Stefan Spitzer |
Live-Musikerin | Inga Schmidt |
Ausstattung | Eva & Paul Schmidtchen |
Animationsfilm | Thurit Antonia Kremer |
Illustration | Eva Schmidtchen |
unterstützt durch | Schaubude Berlin |
gefördert durch | Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin , Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. |



„Hab ich Ihnen schon mal gesagt, dass ich mir das Nichts nicht vorstellen kann. Nichts heißt doch gar nichts – nicht mal ein Krokodil“.
Frau Schmidt, Vom Anfang der Welt
Nächste Spieltermine für dieses Stück
Vom Anfang der Welt
Vom Anfang der Welt
Vom Anfang der Welt
Material zum Stück
Begleitmaterial_Vom_Anfang_der_Welt_final.pdf
PDF - Pädagogisches Material - Vom Anfang der Welt